Kraftwagen, ausgenommen Kfz der Klassen A1, A2 und A bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht, sowie nicht mehr als 8 Sitzplätze, außer Führersitz.
Mit Klasse B dürfen Sie folgende Anhänger ziehen: Anhänger bis 750 kg zulässiges Gesamtgewicht und Anhänger über 750 kg zulässiges Gesamtgewicht, wenn das zulässige Gesamtgewicht der Fahrzeugkombination nicht größer ist als 3,5 t.
THEORETISCHE AUSBILDUNG
Theoretischer Unterricht in Doppelstunden zu je 90 Minuten:
PRAKTISCHE AUSBILDUNG
SCHALTKOMPETENZ:
Wir integrieren die Schaltkompetenz-Fahrstunden in die fahrpraktische Ausbildung, sodass diese nicht on top noch hinzu kommen müssen und unbedingt Mehrkosten verursachen.
Wissen solltest du allerdings, das häufig 10 Schalter-Fahrstunden nicht ausreichen, um wirklich sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Sodass hier eventuell noch Kosten für weitere Schalterfahrstunden hinzukommen können.
Es gibt drei Varianten, wie die B197-Ausbildung aussehen kann:
Variante 1: „Schaltung dann Automatik“
Variante 2: „Automatik-Schaltung-Automatik“
Variante 3: „Automatik später Schaltung „
Bei der Variante 3 erhälst du am Ende das sog. B197-Zertifikat, um dieses in der zuständigen Führerscheinstelle vorzuzeigen, damit dir die Schlüsselzahl 197 eingetragen werden kann. Von nun an bist du berechtigt Automatik und Schaltung zu fahren.
Je nach Fahrtalent oder Vorwissen passt sich der Fahrlehrer daran an und wählt die richtige Variante gemeinsam mit dir.
Ja, dafür musst du lediglich 10 Übungsfahrten auf ein Schaltfahrzeug fahren sowie eine 15-minütige Prüfungsfahrt mit den Schaltfahrzeug beim Fahrlehrer bestehen.
Nach Beendigung der Ausbildung erhältst Du von uns die Bescheinigung über die 10 absolvierten Fahrstunden und der bestandenen Prüfungsfahrt. Mit dieser Bescheinigung musst Du zur Führerscheinstelle und die Schlüsselzahl 197 wird in deinem Führerschein eingetragen.
Ja. Die nationale Schlüsselzahl 197 dokumentiert lediglich, dass du die Praxisprüfung auf einem Automatikfahrzeug abgelegt hast. Mit dem Führerschein B197 darfst du auch im Ausland ein Schaltfahrzeuge fahren.