Du hast Fragen zu unseren Boost-Paketen, Fahrstunden oder dem Ablauf deiner Ausbildung? Kein Problem! Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns Fahrschüler gestellt haben.
Deine Frage ist nicht dabei? Schreib uns einfach über WhatsApp oder ruf uns an – wir helfen dir gerne weiter und sorgen dafür, dass du bestens informiert bist!
Die Anmeldung erfolgt mit Zahlung des Grundbetrags. Damit sicherst du dir deinen Platz in der Fahrschule und im Theorie-Intensivkurs. Wähle bei der Anmeldung deine Führerscheinklasse und das gewünschte Startdatum aus.
Du benötigst einen gültigen Lichtbildausweis und kannst direkt mit der Anmeldung deinen Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest und Passbilder buchen, um alles an einem Ort zu erledigen.
Wenn du weitere Fragen hast, helfe ich dir gerne!
Nachdem du dich erfolgreich in unserer Fahrschule angemeldet hast, kannst du direkt durchstarten! Der nächste Schritt ist die Beantragung deines Führerscheins bei der zuständigen Behörde. Dafür benötigst du einige Unterlagen wie deinen Erste-Hilfe-Schein, einen Sehtest und ein biometrisches Passfoto.
Passende Formulare kannst du dir bequem auf unserer Webseite unter www.fahrschule-boost.de/downloads herunterladen. Fülle sie aus und reiche sie zusammen mit den erforderlichen Dokumenten bei der Behörde ein, um schnell alle Formalitäten zu erledigen und mit deiner Ausbildung loszulegen!
Der Kurs dauert 7 Tage und beinhaltet 14 Theoriestunden, die für die Zulassung zur Theorieprüfung erforderlich sind. Der Unterricht findet täglich von 18:00 bis 21:15 Uhr statt und wird abwechslungsreich gestaltet, unterstützt durch moderne Technik und kostenfreie Snacks sowie Getränke
Nein, keine Sorge. Du hast weitere Zeit dich mit deiner Lern-App in deinem Lerntempo auf die Theorieprüfung vorzubereiten. Voraussetzung für die Theorieprüfung später sind jedoch: dein erledigter Führerscheinantrag, 14 besuchte Theoriethemen und ein bestandener Vortest.
Wichtig hierfür ist, dass du dir die Lern-App bereits am Tag deiner Anmeldung erwirbst, um keine wertvolle Zeit für das Lernen zu verschwenden.
Die Erste Hilfe-Bescheinigung benötigst du vor allem für deinen Führerscheinantrag. Es ist also eine der formalen Voraussetzungen für die Antragstellung auf Erteilung einer Fahrerlaubnis.
Als zukünftiger Autofahrer und Teilnehmer im Straßenverkehr ist es wichtig zu wissen, wie du dich in Notfallsituationen verhältst, wie du Erste-Hilfe leistest und wie du dich selbst absicherst bei Pannen und für deine eigene Sicherheit sorgst.
Der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein soll angenehm sein und Spaß machen. Im Erste-Hilfe-Kurs ist mindestens alle 90 Minuten eine kurze Pause vorgesehen, sowie zur Kurshalbzeit eine kurze Mittagspause.
Bitte sei unbedingt rechtzeitig zur ausgeschriebenen Kurszeit anwesend. Nach Kursbeginn dürfen unsere Ausbilder dich nicht mehr aufnehmen, da sonst die gesetzlich vorgeschriebene Unterrichtsdauer unterschritten wird und wichtige Inhalte bereits verpasst wurden. Dies gilt auch für eine verspätete Rückkehr aus der Pause oder ein vorzeitiges Verlassen des Kurses.
Wenn du zu spät kommst, kann die Kursgebühr leider nicht zurückerstattet werden.
Stornierungen oder Abmeldungen vom Erste-Hilfe-Kurs müssen mindestens 7 Arbeitstage vor Kursbeginn erfolgen. Erfolgt die Abmeldung später, werden 75 % der Kursgebühren berechnet. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Abmeldung wird ebenfalls eine Ausfallgebühr von 75 % der Kursgebühren erhoben.
Die Pakete enthalten eine festgelegte Anzahl an Fahrstunden, die du zu vergünstigten Preisen erhältst. Damit sparst du bares Geld im Vergleich zum Einzelkauf der Stunden
Ja, zusätzliche Fahrstunden kannst du jederzeit einzeln hinzubuchen, wenn du dich noch nicht prüfungssicher fühlst
Die Turbo-Boost-Ausbildung bei der Fahrschule Boost dauert 14 Tage. In diesem Zeitraum absolvierst du sowohl den Theorieunterricht als auch die praktischen Fahrstunden. Die Theorie findet täglich ab 18:00 Uhr statt, und die praktischen Fahrstunden werden nach einem intensiven Plan durchgeführt, der dich optimal auf die Prüfung vorbereitet
Nein, unser Vorbereitungsprozess beginnt bereits 6 Wochen vor dem Start der Ausbildung. In dieser Zeit kümmern wir uns um die notwendigen Formalitäten und erstellen deinen persönlichen Ausbildungsplan.
Du musst dich in dieser Zeit um nichts kümmern – wir übernehmen alle Formalitäten für dich, damit du stressfrei und perfekt organisiert in die 14-tägige Ausbildung starten kannst.
Der größte Vorteil der Turbo-Boost-Ausbildung ist die Effizienz: Du kannst deinen Führerschein in nur 14 Tagen erhalten, inklusive aller notwendigen Theorie- und Praxisprüfungen. Die 1:1 Betreuung sorgt dafür, dass du intensiv und individuell betreut wirst, während die Kombination aus Fahrsimulator, Automatik- und Schaltfahrten dir eine umfassende Ausbildung bietet.
Die praktische Prüfung wird in einem Automatikfahrzeug durchgeführt. In der Turbo-Boost-Ausbildung lernst du sowohl das Fahren mit Automatik als auch mit Schaltung, aber die Prüfung selbst erfolgt im Automatikfahrzeug.